Die gottgeweihte Hiltisnot, Suabulcds Tochter, schenkt um ihres Seelenheiles willen einen reichen Güterbesitz im Brettach-, Kocher- und Gardach-Gau, darunter namentlich das erst kürzlich von ihr gegründete Klösterlein Baum-Erlenbach, an das Kloster Lorsch und trifft Bestimmungen über die künftige Wahl der Aebtissin in ihrer genannten Stiftung.
Erstellt (Anfang): | 0787 [787. Juni 7.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IV., Nr. N4, Seite 318-320 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: StA Würzburg Signatur oder Titel des Originals: Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72, fol. 4 v Editionen: Codex Laureshamensis, S. 30. MGH SS 21, S. 353 f. (innerhalb des dortigen Abdrucks des Chronicon Laureshamense). Glöckner: Codex Laureshamensis, Bd. 1, S. 291 f., Nr. 13. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Lorsch Beschreibstoff: Pergament |