Schwetzingen: Schlossgarten, Skulptur der Göttin Juno, um 1769 von Peter Anton von Verschaffelt 1997
Schwetzingen: Schlossgarten, Skulptur der Göttin Juno, um 1769 von Peter Anton von Verschaffelt 1997 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 01.01.1997]
Datierung : | - 01.01.1997 [Aufnahmedatum]
|
Autor/Urheber: | - Verschaffelt, Peter Anton von [Künstler]
- Verschaffelt, Peter Anton von [Künstler]
|
Objekttyp: | Foto |
Weitere Angaben zum Werk: | 6 x 6; schwarz/weiss; Negativ; Quadratisch |
Kurzbeschreibung: | Sandstein, Winterszene |
Inhalt: | - Die Juno ist eine der Vier Elemente, im Schwetzinger Schlossgarten (nahe der Hirschgruppe) verkörpert a) durch das Paar Neptun (Allegorie des Wassers; mit Delphin und Trompetenschnecke) und Cybele (Kybele: Erde; mit Mauerkrone, Löwe und Füllhorn); b
|
Quelle/Sammlung: | Bestand SSG / LMZ-BW |
Weitere Angaben zum Objekt: | Hinweis: Dieses Bild ist urheberrechtlich geschützt. |
Ortsbezüge: | |
Schlagwörter: | > Kunst, Kultur> Kunst> Plastik > Architektur> Schloss, Burg, Festung> Schlosspark, Orangerie > Geographie> Wetter, Klima> Wettererscheinung> Schnee |