Dingelsdorf - Altgemeinde~Teilort

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1810-1824, Bild 2 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf Bodenseeufer mit Schilf, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1857-1869, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf Blick über den Bodensee, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Dingelsdorf Hauseingang mit reich geschnitztem Türrahmen, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Strand am Überlinger See 1926 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 17.09.1926] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1810-1824, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf (Stadt Konstanz KN), Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW] / Zur Detailseite

Baugesuche in Dingelsdorf: Donatella Baumann, Franz Baumann, Norbert Baumann, Heinrich Boller, Franz Braun, Martin Braunbart, Nikodemus Braunbart, August Fuchs, Pius Fuchs, Stefan Giess, Ferdinand Mang, Alois Meßmer, Gustav Rettich, Marta Rettich, Alois Romer, Adolf Stader, Anton Uricher, Josef Weber, Felizian Wiehler, Bild 3 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Baugesuche in Dingelsdorf: Donatella Baumann, Franz Baumann, Norbert Baumann, Heinrich Boller, Franz Braun, Martin Braunbart, Nikodemus Braunbart, August Fuchs, Pius Fuchs, Stefan Giess, Ferdinand Mang, Alois Meßmer, Gustav Rettich, Marta Rettich, Alois Romer, Adolf Stader, Anton Uricher, Josef Weber, Felizian Wiehler, Bild 2 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf: Gasthaus am Berg, von oben, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1843-1856, Bild 2 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1810-1824, Bild 3 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1843-1856, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Verlegung der Grenzen zwischen den Gemarkungen der Gemeinden Dingelsdorf und Litzelstetten, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1857-1869, Bild 3 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf Holzbrunnen, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1825-1842, Bild 3 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Verlegung der Grenzen zwischen den Gemarkungen der Gemeinden Dingelsdorf und Litzelstetten, Bild 2 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Fronablösung , Streitigkeiten wegen Hand- und Fuhrfronleistungen zum Pfarrhausbau in Dingelsdorf, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf Fenster mit reich geschnitztem Holzrahmen, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1857-1869, Bild 2 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf Fachwerkhaus mit reich geschnitzten Fenster- und Türrahmen, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1825-1842, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf Geschnitzte Dachbalken Fachwerkhaus, Bild 1 [Quelle: Generallandesarchiv Karlsruhe] / Zur Detailseite

Bodensee bei Dingelsdorf 1980 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 16.07.1980] / Zur Detailseite

Dingelsdorf: Mole, Anlegestelle, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Dingelsdorf, Konstanz KN; Katholische Gemeinde: Standesbuch 1843-1856, Bild 3 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite

Baugesuche in Dingelsdorf: Donatella Baumann, Franz Baumann, Norbert Baumann, Heinrich Boller, Franz Braun, Martin Braunbart, Nikodemus Braunbart, August Fuchs, Pius Fuchs, Stefan Giess, Ferdinand Mang, Alois Meßmer, Gustav Rettich, Marta Rettich, Alois Romer, Adolf Stader, Anton Uricher, Josef Weber, Felizian Wiehler, Bild 1 [Quelle: Staatsarchiv Freiburg] / Zur Detailseite
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Suche
Kommentare