Monakam - Altgemeinde~Teilort
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Ersterwähnung: | 1431 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Waldhufendorf auf der Buntsandsteinhochfläche zwischen Nagold- und Monbachtal. Neubauten im Süden und Westen. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | 1431 Munakamp, der Name vielleicht mit dem Monbach zusammenhängend, dazu noch Kamm, Bergkamm. Rodungssiedlung des ausgehenden Hochmittelalters. Herrschaftlich stets zu Liebenzell gehörig. |
Kirche und Religion
Ersterwähnung: | 1477 |
---|---|
Kirche und Schule: | 1477 Filialkirche von Liebenzell zum heiligen Kreuz erwähnt, 1802 neu erbaut, darin Flügelaltar von 1497. 1910 mit Unterhaugstett eine evangelische Pfarrei. Die Katholiken zu Bad Liebenzell. |
Patrozinium: | heiliges Kreuz |
Ersterwähnung: | 1477 |