Jacob Picard Gedenkstätte
Ortsbezüge: | |
---|---|
Beschreibung: | Jacob Picard GedenkstätteSeit 2007 erinnert eine Gedenkstätte im alten Rathaus von Wangen an den jüdischen Dichter Jacob Picard. Der Chronist des deutschen Landjudentums, geboren 1883 im Höridörf Wangen, zeichnet in seinem Werk das Bild eines heimatverhafteten, kulturell selbstbewuss ten Judentums, das dem wechselhaften Schicksal von Tolerierung und Vertreibung ausgesetzt war. Picard selbst emigrierte 1940 in die USA. Kurz vor seinem Tod 1967 kehrte er an den Bodensee zurück. Herzstück der Ausstellung ist eine Hörstation mit literarischen Texten des Dichters und den Erinnerungen der Zeitzeugin Hannelore König. Die Tochter des Dorfarztes, einem Freund des Autors, erzählt von ihrer Kindheit unter den Nationalsozialisten. Zugleich schildert die Gedenkstätte am Beispiel des Arztes Nathan Wolf (1882–1970) und des Geologen Leo Picard (1900–1997), der 1924 nach Palästina auswanderte, vom Wirken und von der Bedrohung der jüdischen Bürger im 20. Jahrhundert. Eine ausführliche Darstellung der Jacob Picard Gedenkstätte mit weiterführenden Literaturhinweisen findet sich im folgenden pdf-Dokument:Jacob Picard Gedenkstätte (Anne Overlack und Manfred Bosch , 5 Seiten, PDF 232 KB) Weitere InformationenBesuchsmöglichkeiten in der Nähe:
|
Objekttyp: | Allg. Museen |
Quelle/Sammlung: | Gedenkstätten in Baden-Württemberg |
Weiter im Partnersystem: | http://www.gedenkstaetten-bw.de/gedenkstaetten0.html |
Adresse + Kontakt
Adresse | Rathaus Wangen Hauptstraße 35 78337 Oehningen-Wangen |
---|---|
Besucherinformation: | Träger der Einrichtung Freundeskreis Jacob Picard in Forum Allmende e.V. Kontakt-/Verwaltungsadresse Dr. Anne Overlack Deienmooser Straße 7 78345 Moos-Bankholzen Tel. 07735 721 (Rathaus) Tel. 07732 58578 (Anne Overlack) www.literaturland-bw.de (unter Jacob Picard) www.forum-allmende.net (unter Freundeskreis Jacob Picard) Öffnungszeiten Saisonal wechselnde Öffnungszeiten, aktuell abrufbar auf der Homepage www.literaturland-bw.de Eintritt frei. Führungen Führungen gegen Honorar nach Vereinbarung. Helmut Fidler Berliner Straße 2, 78467 Konstanz Tel. 07531 3614967 |