Baden, Karl Friedrich; Großherzog von

Bildnis Großherzog Karl Friedrich, Öl auf Lwd., um 1790 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Bildnis Großherzog Karl Friedrich von Baden 1802 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Großherzog Karl Friedrich von Baden, Büste, Holz, Bronze vergoldet, 1818 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Bildnis Großherzog Karl Friedrich von Baden um 1790 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Bildnis Großherzog Karl Friedrich von Baden, Franz Joseph Zoll, Öl auf Lwd., 1808 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg] / Zur Detailseite

Karl Friedrich, Baden, Großherzog [Copyright: Tobias-Bild Universitätsbibliothek Tübingen] / Zur Detailseite

Mannheim: Denkmal Großherzog Karl Friedrich von Baden vor dem Schloss, 2008 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 20.5.2008] / Zur Detailseite

Mannheim: Denkmal Großherzog Karl Friedrich von Baden vor dem Schloss, 2008 [Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 20.5.2008] / Zur Detailseite

Hof-Ordnung [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Rede bei der akademischen Feier des hundertsten Geburtsfestes des hochseligen Großherzogs Carl Friedrich zu Baden [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Trauerrede bey der kirchlichen Todten-Feyer seiner königlichen Hoheit Karl Friedrichs, Großherzogs zu Baden, Herzogs zu Zähringen [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Gemälde über Karl Friedrich den Markgrafen, Kurfürsten und Großherzog von Baden [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Festreden zur Säcularfeier der Geburt des höchstseligen Großherzogs Karl Friedrich zu Baden Königliche Hoheit [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Sacra natalitia saecularia Augustissimi ac potentissimi principis ac domini divi Caroli Friderici Magni ducis Badarum patris patriae [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Piae memoriae Caroli Friderici Magni Badarum ducis vitae morumque imaginem in obitu optumi principis delineatam a Josepho Alberto de Ittner ... in piam civium Badensium memoriam revocat Fr. Carolus Grieshaber [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Geschichte der Regierung und Bildung von Baden unter Carl Friederich: aus Archiven und andern Quellen bearbeitet [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Sämtliche Werke [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Geschichte der Regierung und Bildung von Baden unter Carl Friederich [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

J. G. Jacobi's sämmtliche Werke [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Trauerrede nach dem Hintritte Carl Friedrichs, Grosherzogs von Baden [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Gemälde über Karl Friedrich den Markgrafen, Kurfürsten und Großherzog von Baden: ein Beitrag zur Säkular-Feier der Geburt des unvergeßlichen Fürsten [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Gemälde über Karl Friedrich den Markgrafen, Kurfürsten und Großherzog von Baden: ein Beitrag zur Säkular-Feier der Geburt des unvergeßlichen Fürsten [Copyright: Universitätsbibliothek Freiburg] / Zur Detailseite

Copia Schreibens von des regierenden Herrn Marggraven zu Baden-Durlach Hochfürstl. Durchlaucht, an die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg, d. d. Carlsruhe den 21 Septembris 1769: ... in Betreff der Sponheimischen Herrschaft Ebernburg ... / Zur Detailseite

Der Wille zur Wahrheit: akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich Grossherzog von Baden am 22. November 1909 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der Akademischen Preise / Zur Detailseite

Ein Rückblick auf die Gräberforschung: akademische Rede zur Erinnerung an den zweiten Gründer der Universität Karl Friedrich Grossherzog von Baden am 22. November 1911 bei dem Vortrag des Jahresberichts und der Verkündung der akademischen Preise / Zur Detailseite

AppLaVsVs AggratVLatorIVs EXoptato SInCero Et De Vero AnIMo EXhIbItVs SerenIssImo CaroLo FrIDerICo Nostro RegentI CVIVs ILLVstrIssIma CaroLIna LVIsa fIt PartICeps In Vrbe â VobIs ReCte EXstrVCta DIe QVo Neo-NatI SanI Et IntegrI PrInCIpIs CaroLI LVDoVICI FestIValIs SoLennItas ConseCratVr Et EXhIbetVr: Applausus Aggratulatorius Exoptato Sincero Et De Vero Animo Exhibitus Serenissimo Carolo Friderico Nostro Regenti Cuius Illustrissima Carolina Luisa Fit Particeps In Urbe a Vobis Recte Exstructa Die Quo Neo-Nati Sani Et Integri Principis Caroli Ludovici Festivalis Solennitas Consecratur Et Exhibetur / Zur Detailseite

Gestreu'ter Weyhrauch auf die aus Ehrfurcht brenndende Altäre. Bey dem zum dreyßigstenmal höchstbeglückt feyernden Hohen Geburtsfeste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Friderichs, Regierenden Marggrafen zu Baden und Hochberg ... / Zur Detailseite

Bey der Durchreiße Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht Unsers geliebtesten Landesvaters den 13ten Merz 1798 in der Gegend Malterdingen / Zur Detailseite

Er kömmt, Er sieht, Er siegt: Bey Gelegenheit, Als der Durchleuchtigste Markgraf und Herr, Herr Karl Friederich, Des Heil. Röm. Reichs Markgraf zu Baden und Hochberg ... das erstemal die Stadt Rastatt auf einige Zeit in Begleitung Höchstderoselben ... Frauen Gemahlin, Unsrer liebwerthesten Landsmutter, und sämtlicher Allerhöchsten Familie bewohneten / Zur Detailseite

Denkmal Carl Friedrichs von Baden in der Stiftskirche zu Pforzheim / Zur Detailseite
Andere Namensformen: |
|
---|---|
Geburtsdatum/-ort: | 22.11.1728; Karlsruhe |
Sterbedatum/-ort: | 10.06.1811; Karlsruhe |
Kurzbiografie: | (1747-1811, bis 1803 Markgraf, 1803-1806 Kurfürst), 1728-1811 |
Beziehung zu anderen Personen: | |
GND-ID: | GND/118560166 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=4353 |
Biografie
Nachweis: | Lt 1/2(50ff,320ff),2/2(79),3(92), 6(462),7(69); LB 2-3,5-9,12-13; NDB 11 |
---|
Suche
Kommentare