Pfalz, Elisabeth; Kurfürstin von der

Vertrauliche Schreiben Pfalzgraf Johann II. bezüglich der Heirat des minderjährigen Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und der englischen Prinzessin Elisabeth Stuart., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Tractatvs De Salomonis Nuptiis: Vel Epithalamium, In sacratissimas Nuptias, inter Illustrissimos Principes, D. Fredericum V. Comitem Palatinum Ad Rhen. ... Et Serenissimam D. Elizabetham, Potentissimi Principis Iacobi, ... Britanniae Magnae, Galliae Et Hiberniae Regis, Filiam Unicam: Tractatus De Salomonis Nuptiis: Vel Epithalamium, In sacratissimas Nuptias, inter Illustrissimos Principes, D. Fredericum V. Comitem Palatinum Ad Rhen. ... Et Serenissimam D. Elizabetham, Potentissimi Principis Iacobi, ... Britanniae Magnae, Galliae Et Hiberniae Regis, Filiam Unicam: Feliciter Consummatas, Et Solenniter celebratas, die Dominico Februarii 14. Anno 1613. in Palatiis Regiis in civitate Westmonasteriensi juxta Londinum / Zur Detailseite

Palladis Posaun vom Triumph Jasonis: Beneben dem dazu gehörigen Cartel vnd Reimen ; Jtem: Was in vnd bey der Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürstin, Frawen Elisabethen Pfaltzgrävin bey Rhein, Churfürstin ... Heimführung gen Heidelberg ... an Triumphalien, Vffzügen ... angestellt vnd gehalten worden ... / Zur Detailseite
![De Avspicatissimis Nvptiis Illvstrissimi Principis D. Friderici, Sacri Romani Imperii Archidapiferi, Et Electoris, [et]c. Comitis Palatini ad Rhenum, Ducis Bauariae, [et]c. Cvm Illvstrissima Principe D. Elizabetha Serenissimi Magnae Britanniae, [et]c. Reg](/media/ubh_digitalisate/current/delivered/images/oai-digi.ub.uni-heidelberg.de-13645/INTROIMAGE.jpg)
De Avspicatissimis Nvptiis Illvstrissimi Principis D. Friderici, Sacri Romani Imperii Archidapiferi, Et Electoris, [et]c. Comitis Palatini ad Rhenum, Ducis Bauariae, [et]c. Cvm Illvstrissima Principe D. Elizabetha Serenissimi Magnae Britanniae, [et]c. Reg: De auspicatissimis nuptiis illustrissimi Principis D. Friderici, Sacri Romani Imperii Archidapiferi, Et Electoris ... poema / Zur Detailseite

Epithalamivm Et Gratulatio, Svper Avgvstissimis Ivxtaqve ... Nuptiis ... Friderici V. Comitis Palatini Ad Rhenvm ... Et Elisabethae, Iacobi, Magnae Britanniae ... Regis Invictissimi, Filiae Vnicae: Et Fausto Eorundem Heidelbergam adventu: Epithalamium et gratulatio super nuptiis Friderici V com. Pal. ad Rhenum et Elisabethae / Zur Detailseite

Epithalamion Et Syncharma Super fausti nuptiis ... Friderici V. Comitis Palatini Rheni ... Et Elisabethae Potentissimi Jacobi, Magnae Britanniae ... Regis &c. Filiae Vnicae, Feliciter celebratis Londini XVI. Cal. Martii M D C X III. Et Laeto erorum Heidelbergam adventu, Illius quidem III. Idus Maias, Huius ver Jun. eodem anno / Zur Detailseite

Oratio Gratvlatoria In Avspicatissimvm Ex Britannis Reditvm Serenissimorvm Ac Potentissimorum Principum: Friderici Qvinti Comitis Palatini Ad Rhenvm, Sacri Romani Imperii Electoris, Dvcis Bavariae: Et Elisabethae, Magni Iacobi Britanniarvm Regis, Filiae Vnicae: Oratio gratulatoria in auspicatissimum ex Britanniis reditum serenissimorum ac potentissimorum principum: Friderici Quinti Comitis Palatini ad Rhenum, Sacri Romani Imperii Electoris, Ducis Bavariae: et Elisabethae, Magni Iacobi Britanniarum Regis, filiae unicae: Principum suorum clementißimorum / Zur Detailseite

Actus Coronationis ... Friderici, Com. Pal. Rheni ... Et ... Elisabethae, ... In Regem Et Reginam Bohemiae / Zur Detailseite

Kurtze vnd eigentliche Beschreibung alles dessen, Was bei dem einritt dess Durchleuchtigst. F. ... Friederich Churf. Pfaltzg. bei Rhein ... miet derselben ... Ehegemahl Fraw Elisabethen princessin zu groß Britannien, zu Franckenthal ahngestelt vnd gehalten worden: Kurtze und eigentliche Beschreibung alles dessen, Was bei dem einritt dess Durchleuchtigst. F. ... Friederich Churf. Pfaltzg. bei Rhein ... miet derselben ... Ehegemahl Fraw Elisabethen princessin zu groß-Britannien, zu Franckenthal ahngestelt vnd / Zur Detailseite

Churfürstlicher Hochzeitlicher HeimführungsTriumph: Das ist, Kurtze vnd eigentliche erzehlung, des hochansehenlichen Freudenfests vnd Triumphs, so bey der Churfürstlichen Hochzeitlichen Heimführung, des ... Fürsten vnd Herrn, ... Friderichs, ... des fünften Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit Der ... Fürstin vnnd Frawen ... Elisabethen, ... in der Churfürstl. Pfaltz, zu Franckenthal, vnd ... Heidelberg, angestelt vnd getrieben worden ... / Zur Detailseite

Serenissimis Celsissimis ac Potentissimis Principibus: Friderico Qvinto, Comiti Palatino Ad Rhenvm, Sacri Romani Imperii Electori, Dvci Bavariae, &c. Et Elisabethae, Magni Iacobi, Britanniarum Regis, Filiae Vnicae, Friderici Electoris: &c. Conjugi: &c.: Serenissimis Celsissimis ac Potentissimis Principibus: Friderico Quinto, Comiti Palatino ad Rhenum, Sacri Romani Imperii Electori, Duci Bavariae, &c. et Elisabethae, Magni Iacobi, Britanniarum Regis, filiae unicae, Friderici Electoris: &c. coniugi: &c.: Principibus suis clementißimis / Zur Detailseite
![Beschreibung Der Reiß: Empfahuñg deß Ritterlichen Ordens: Vollbringung des Heyraths: vnd glücklicher Heimführung: Wie auch der ansehnlichen Einführung: gehaltener Ritterspiel vnd Frewdenfests: Des Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friederichen deß Fünften, Pfaltzgraven bey Rhein, deß Heiligen Römischen Reichs Ertztruchsessen vnd Churfürsten, Hertzogen in Bayern, [et]c. Mit der auch Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürstin, vnd Königlichen Princessin, Elisabetheñ, deß Großmechtigsten Herrn, Herrn Iacobi deß Ersten Königs in GroßBritannien Einigen Tochter](/media/ubh_digitalisate/current/delivered/images/oai-digi.ub.uni-heidelberg.de-18804/INTROIMAGE.jpg)
Beschreibung Der Reiß: Empfahuñg deß Ritterlichen Ordens: Vollbringung des Heyraths: vnd glücklicher Heimführung: Wie auch der ansehnlichen Einführung: gehaltener Ritterspiel vnd Frewdenfests: Des Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friederichen deß Fünften, Pfaltzgraven bey Rhein, deß Heiligen Römischen Reichs Ertztruchsessen vnd Churfürsten, Hertzogen in Bayern, [et]c. Mit der auch Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürstin, vnd Königlichen Princessin, Elisabetheñ, deß Großmechtigsten Herrn, Herrn Iacobi deß Ersten Königs in GroßBritannien Einigen Tochter: Beschreibung Der Reiß: Empfahunng deß Ritterlichen Ordens: Vollbringung des Heyraths: und glücklicher Heimführung: Wie auch der ansehnlichen Einführung: gehaltener Ritterspiel und Frewdenfests: Des ... Herrn ... Friederichen deß Fünften, Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit der ... Princessin, Elisabethenn ...: Mit schönen Kupfferstücken gezieret / Zur Detailseite

In Nvptias Celsissimi Et Florentissimi Principis Palatini Ad Rhenvm Dn. Friderici V. Electoris &c. Cvm Serenissimi Et Potentissimi Jacobi Magnae Britanniae, Franciae Et Hyberniae Regis &c. Elisabetha Filia Vnica, Gratulatoria: In nuptias Celsissimi Et Florentissimi Principis Palatini Ad Rhenum Dn. Friderici V. Electoris &c. Cvm Serenissimi Et Potentissimi Jacobi Magnae Britanniae, Franciae Et Hyberniae Regis &c. Elisabetha Filia Vnica, Gratulatoria / Zur Detailseite

Beschreibung Der Reiß: Empfahung deß Ritterlichen Ordens: Volbringung des Heyraths: vnd glücklicher Heimführung: Wie auch der ansehnlichen Einführung: gehaltener Ritterspiel vnd Frewdenfests: Des ... Herrn ... Friederichen deß Fünften/ Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit der ... Princessin/ Elisabethen ...: Beschreibung Der Reiß: Empfahung deß Ritterlichen Ordens: Volbringung des Heyraths: und glücklicher Heimführung: Wie auch der ansehnlichen Einführung: gehaltener Ritterspiel und Frewdenfests: Des ... Herrn ... Friederichen deß Fünften/ Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit der ... Princessin/ Elisabethen ...: Mit schönen Kupfferstücken gezieret / Zur Detailseite

Dankschreiben Pfalzgraf Philipp Ludwigs für die von Herzog Johann Friedrich von Württemberg übersendete Beschreibung der fürstlichen Hochzeit des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz mit Elisabeth Stuart und der abgehaltenen Ritterspiele., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Dankschreiben Pfalzgraf Philipp Ludwigs für die von Herzog Johann Friedrich von Württemberg übersendete Beschreibung der fürstlichen Hochzeit des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz mit Elisabeth Stuart und der abgehaltenen Ritterspiele., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Vertrauliche Schreiben Pfalzgraf Johann II. bezüglich der Heirat des minderjährigen Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und der englischen Prinzessin Elisabeth Stuart., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Vertrauliche Schreiben Pfalzgraf Johann II. bezüglich der Heirat des minderjährigen Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und der englischen Prinzessin Elisabeth Stuart., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Warhafft vnd eigentliche Erzehlung Des Hochzeitlichen Fests vnd Triumphs so vor vnd nach dem Fürstlichen Beyläger Des Durchleuchstigsten Hochgebornen Fürstens vnd Herrns, Herrn Friderichs des V. Pfaltzgraffen bey Rhein, vnd Churfürstens: M: Warhafft und eigentliche Erzehlung Des Hochzeitlichen Fests und Triumphs so vor vnd nach dem Fürstlichen Beyläger Des Durchleuchstigsten Hochgebornen Fürstens vnd Herrns, Herrn Friderichs des V. Pfaltzgraffen bey Rhein, vnd Churfürstens: M: Nach der Engelländischen zu Londen gedruckten Copey vbergesetzt / Zur Detailseite

Heirat des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und der englischen Prinzessin Elisabeth Stuart., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Heirat des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und der englischen Prinzessin Elisabeth Stuart., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Heirat des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz und der englischen Prinzessin Elisabeth Stuart., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Freundschaftliche Schreiben der Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz an Herzog Johann Friedrich von Württemberg., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Freundschaftliche Schreiben der Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz an Herzog Johann Friedrich von Württemberg., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Freundschaftliche Schreiben der Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz an Herzog Johann Friedrich von Württemberg., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
Andere Namensformen: |
|
---|---|
Geburtsdatum/-ort: | 00.08.1596; Falkland Castle |
Sterbedatum/-ort: | 23.02.1662; London |
Kurzbiografie: | Königin von Böhmen, Tochter von König Jakob I. von England, verh. mit Friedrich V., 1596-1662 |
Beziehung zu anderen Personen: |
|
GND-ID: | GND/119352540 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=88506 |
Biografie
Nachweis: | Lt 1/2(163-166),3(99),7(74); ADB 6; NDB 4 |
---|
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
|
---|
Suche
leobw
Verknüpfte Inhalte
- Orte (0)
- Personen (2)
- Objekte (147)
- Themen (0)
Teilen

Durchschnitt
(0 Stimmen)
Kommentare