König Konrad III. beurkundet die rechtmäßige Erwerbung des Eigengutes Moos durch das Kloster Oberzell.
Erstellt (Anfang): | 1146 [1146. November 21.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band II., Nr. 323, Seite 38-39 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: StA Würzburg Signatur oder Titel des Originals: Kaiserselekt 477 Regesten: Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 3523. Editionen: Grebner: Ordo Praemonstratensis, S. 17 f. Ussermann: Episcopatus Wirceburgensis, Cod. probat., S. 36, Nr. 37. Monumenta Boica, Bd. 29, S. 292, Nr. 477. MGH DD K III, S. 287–290, Nr. 158. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Würzburg |