Der erwählte König Konrad, Erbe des Königreichs Jerusalem und Sizilien, nimmt das Kloster Weingarten in seinen Schutz und bestätigt dessen sämtliche Rechte und Freiheiten, insbesondere in Beziehung auf die Zinshörigen des Klosters und den Altdorfer Wald.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1248 [1248. Mai 10.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IV., Nr. 1114, Seite 176-177 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: H 51 U 81 Regesten: Regesta Imperii Abt. 5, Bd. 1,2, S. 824, Nr. 4521 (Fälschung nach echter Vorlage). Regesten Grafen von Berg, S. 23, Nr. 97. Editionen: Huillard-Bréholles: Historia diplomatica, Bd. 6,2, S. 884. |
---|---|
Literatur: |
|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Augsburg |