Roggenernte im Schwarzwald
Datierung : |
|
---|---|
Autor/Urheber: |
|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Dokumentarphotographie |
Weitere Angaben zum Werk: | Breite: 21,7 cm, Höhe: 17,8 cm [Maße] |
Kurzbeschreibung: | Die im Schapbachtal entstandene Photographie zeigt eine Schnitterin, die mit der Sichel Roggen erntet. Notiz des Photographen auf der Rückseite des Abzugs: „Den Roggen hat man früher wegen der Strohseile für die Garben, mit der Sichel gemäht, was verstanden sein sollte, damit man nicht die Wurzel mit herauszieht.“ |
Quelle/Sammlung: | Außenstelle Südbaden - Bild-Archiv |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | BA 2005/1078 [Inv.Nr.] |
Weiter im Partnersystem: | http://swbexpo.bsz-bw.de/blm/ |
Schlagwörter
Schlagwörter: | Bäuerin, Getreideernte, Arbeit, Roggen |
---|