Pfalzgraf Ludwig von Tübingen gibt den Edlen Berthold und Peter von Dettingen zu einem Mannlehen den Flecken Bittelbronn bei Horb mit dem Gerichtssatz und aller Zugehörde gegen Bezahlung von 80 Pfund Tübinger Münze. Zeugen: H. advocatus de Wellehusen, Reinhardus de Wittingen milites, Joannes de Werstein, C. dictus Mulber, Ber. de Wittenbrunne, C. de Haiterbach nobiles, Hugo de Talheim, C. dictus Bockli, frater suus Bertoldus scultetus, Waltherus frater suus, Ber. de Aergezingen, H. villicus, Ber. filius Sifridi, C. dictus Gemach cives in Horwe. Siegler: Der Aussteller, die Grafen Albrecht der Hofrichter und Burkhard von Hohenberg. Actum in Tettingen, anno Christi MCCXC. 

Erstellt (Anfang): 1290  [1290.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3932, Seite 327

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: J 1 Nr. 180, Bd. 3, S. 290
Suche
Average (0 Votes)