Pfalzgraf Eberhard von Tübingen eignet dem Kloster Denkendorf alle Güter und Rechte, die es von Tübingischen Lehensleuten erworben hat.
Erstellt (Anfang): | 1291 [1291. Januar 21.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IX., Nr. 4068, Seite 418-419 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 480 U 39 Editionen: Schmid: Pfalzgrafen von Tübingen, Urkundenbuch, S. 70, Nr. 69 (Auszug). |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Tübingen Beschreibstoff: Pergament |