Die Vereidigung der neu gewählten Landesregierung von Baden-Württemberg am 19. November 1953 [Quelle: Landesarchiv BW, HStAS J 302 Nr. 118]
Die Vereidigung der neu gewählten Landesregierung von Baden-Württemberg am 19. November 1953 [Quelle: Landesarchiv BW, HStAS J 302 Nr. 118]

Am 25. April 1952 verkündete der DVP-Politiker Reinhold Maier, der kurz vorher von der Verfassungsgebenden Versammlung überraschend zum Ministerpräsidenten des neuen Landes Baden-Württemberg gewählt wurde: „Mit dieser Erklärung sind […] die Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zu einem Bundesland vereinigt. […] Gott schütze das neue Bundesland.“

Der Weg bis dahin war lang und reich an Spannungen sowie heftigen öffentlichen Auseinandersetzungen. Überlegungen zur Vereinigung von Baden, Hohenzollern und Württemberg gab es bereits im 19. Jh. Sie wurden besonders während der Weimarer Republik eingehender diskutiert. Einer der prominentesten Vertreter war der liberale Theodor Heuss. Nach der willkürlichen Aufteilung des Gebiets in Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und (Süd-)Baden durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs war die Frage, wie es weitergehen sollte.

In der Bevölkerung wuchs der Wunsch nach Strukturen, die sich mehr an den historischen und geographischen Gegebenheiten orientierten. Die Neugliederung der Länder nach dem Zweiten Weltkrieg regelte das vom Parlamentarischen Rat bis 1949 ausgearbeitete Grundgesetz. Mit dem von Württemberg-Hohenzollern veranlassten Artikel 118 wurde eine Sonderregelung eigens für die Südweststaatsfrage geschaffen, was deren besonderen Stellenwert betont. Sie ermöglichten Vereinbarungen direkt zwischen den drei Ländern. Alternativ sah das Bundesgesetz eine Volksbefragung vor.

Ein starker und damit präsenterer Südweststaat versprach wirtschaftliche, administrative und politische Vorteile gegenüber der früheren Dreiteilung. Für Südbaden hingegen stand die Autonomie im Vordergrund, wie eine erste unverbindliche Volksbefragung im September 1950 bestätigte. Auch Bundeskanzler Adenauer war gegen den Südweststaat, da er um die Mehrheit im Bundesrat fürchtete.

Nach der Festlegung der Stimmbezirke und heftigen öffentlichen Debatten kam es schließlich im Dezember 1951 zur Abstimmung. Bei nur 60 Prozent Beteiligung sprachen sich 70 Prozent für den Gesamtstaat aus. Die bitter enttäuschten Altbadener wollten sich damit nicht abfinden. Daraufhin entschied das Bundesverfassungsgericht 1956, dass nochmals eine Volksabstimmung in Baden durchgeführt werden könne. Die Abstimmung, die allerdings erst im Juni 1970 stattfand, ergab mit 82 Prozent ein klares Votum für die Fortführung des bisherigen Kurses.

Reinhold Maier, dem ersten Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, war keine lange Amtszeit beschieden. Nach der Bundestagswahl im Oktober 1953 und parteipolitischen Auseinandersetzungen auf Bundesebene wurde er von seinem Kontrahenten Gebhard Müller abgelöst, der zusammen mit der CDU als Sieger aus den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung vom März 1952 hervorgegangen war, was in der Regierung Maier jedoch keine Berücksichtigung gefunden hatte. Müller bildete die schon 1952 angestrebte Große Koalition, die die Ausarbeitung der Landesverfassung fortsetzte. Diese trat am 19. November 1953 in Kraft und bestätigte Baden-Württemberg auch offiziell als Bundesland.

Zu den autonomen Tendenzen, die sich in der unmittelbaren Nachkriegszeit entwickelt hatten, zählt die von Otto Felger - promovierter Jurist und als Historiker am Stadtarchiv Konstanz tätig - entworfene Schwäbisch-Alemannische Demokratie. Der Singener Bürgermeister Berhard Dietrich vertrat einen Alpen-Donau-Staat, der die Stämme der Alemann, Schwaben, Altbayern und Österreicher verbinden sollte. Mit nationalistischen Ideen hatten die Bestrebungen allerdings weniger zu tun. Maßgebend waren im Gegenteil antizentralistische Ziele und der Wunsch, sich gegen den alten preußischen Geist abzugrenzen. Sogar die französische Militärregierung war zunächst interessiert, fand jedoch wenig Unterstützung von den übergeordneten Stellen.

Zum Weiterlesen:

00
Urkunde von 1383 über den Verkauf eines Hofes in Köngen mit den angeschlossenen Gütern und Regelungen über die damit verbundenen Leistungen [Quelle: Landesarchiv BW, Staatsarchiv Ludwigsburg, Bestände der Reichsstadt Esslingen (1106-1804), Signatur B 169 U 285]
Urkunde von 1383 über den Verkauf eines Hofes in Köngen mit den angeschlossenen Gütern und Regelungen über die damit verbundenen Leistungen [Quelle: Landesarchiv BW, Staatsarchiv Ludwigsburg, Bestände der Reichsstadt Esslingen (1106-1804), Signatur B 169 U 285]

Die Gebote der Fastenzeit beinhalteten neben dem Verbot für den Verzehr von Fleisch den Verzicht auf andere tierische Produkte wie Milch und besonders Eier. Zu Beginn der Fastenzeit wurden die Eier gekocht, kenntlich gemacht und getrennt von den später hinzugekommenen Eiern aufbewahrt. Die Tradition des Eierfärbens und Eierschmückens geht in Teilen darauf zurück. Eier waren auch als Symbol etwas Besonderes und standen für die Auferstehung Christi. Ab Ostersonntag durften sie wieder verzehrt werden.

Aus dem Bestand der Reichsstadt Esslingen hat sich eine Urkunde von 1383 erhalten, die Aufschluss über die Lieferung von Eiern zu Ostern gibt. Gegenstand der Urkunde ist der Verkauf eine Hofes in Köngen hinten an den Brückengraben der Burg anstossend sowie der dazugehörenden Güter. Dabei wird auch die Lieferung des Zehnten an den Esslinger Kasten geregelt. Neben Abgaben am Michaelstag Ende September und Fastnacht, die neben Feldfrüchten aus Geld und Hühnern bestanden, sieht der Vertrag die Lieferung von 100 Eiern zu Ostern vor. Vertragspartner waren die Brüder Rüdiger und Konrad Lutram zusammen mit einem weiteren minderjährigen Bruder Markward als Verkäufer und die Brüder Johann und Konrad Tille, ersterer Kaplan des Klosters Kirchheim, der andere Guardian, also Vorsteher des Minoritenklosters Esslingen, als Käufer. Der Vertrag, der weitere Leistungen an die Käufer vorsieht, wurde von zwei Esslinger Richtern beurkundet.

00
Das Konstanzer Rathaus mit „österlichem Schmuck“ [Quelle: Landauf-LandApp]
Das Konstanzer Rathaus mit „österlichem Schmuck“ [Quelle: Landauf-LandApp]

Konstanz ist ein Highlight unter den Gemeinden am Bodensee. Während die rund 1.000 Quadratmeter umfassende Altstadt am südliche Ufer des Bodensees liegt, erstreckt sich der Großteil der Gemarkung auf der Südspitze der gegenüberliegenden Halbinsel Bodanrück. Hier bildet das Land eine Enge, die nur einen schmalen Durchlass zum Untersee lässt. Sowohl die Altstadt als auch die meisten neueren Viertel von Konstanz haben einen Zugang zum Wasser. Eine weitere Besonderheit der Stadt ist ihre Grenzlage. Die Altstadt nimmt einen Sporn auf dem ansonsten schweizerischen Ufer ein, in unmittelbarer Nachbarschaft an das sich anschließende Kreuzlingen. 

Konstanz bekam seine Bedeutung im 6./7. Jh. mit der Gründung des Bistums. Schon die Bischöfe Konrad (934 – 975) und Gebhard (979 – 995) entwarfen ein Bauprogramm nach dem Vorbild der Ewigen Stadt, nach dem ein Roma secunda, ein zweites Rom entstehen sollte und ließen entsprechende Kirchen errichten. Während seiner langen Geschichte blieb der Ort von großen Zerstörungen aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen verschont und zeigt ein geschlossenes Erscheinungsbild. Zu den markantesten historischen Gebäuden zählen das Konzil am Hafen, das Münster und die Stephanuskirche als älteste Pfarrkirche sowie die noch in Teilen erhaltene Stadtbefestigung mit Rheintor und Schnetztor. Das Konstanzer Konzil (1414-1418) als hochrangiges Ereignis mit internationaler Tragweite hat nicht nur in Form des bis heute als Konzil bezeichneten ehemaligen Kaufhauses Spuren hinterlassen. Auch in den Sälen des Franziskanerklosters befand sich einer der zentralen Schauplätze. Darüber hinaus diente es den Zusammenkünften der deutschen und englischen Abordnungen. Das Ende des 18. Jh. aufgelöste Kloster wird heute als Schule und für Veranstaltungen genutzt.

Typisch für die Häuser der Konstanzer Altstadt sind die Fassadenmalereien, die hier bis gegen Ende des 19. Jh. üblich waren, aber auch in anderen wohlhabenden Orten der Region zu finden sind. Viele der imposanten Häuser erfüllen seit der Zeit ihrer Erbauung zentrale wirtschaftliche oder gesellschaftliche Funktionen. Sie dienten Zünften und Handelsorganisationen sowie in Verbindung damit als Herberge. Nicht nur die reiche künstlerische und architektonische Gestaltung sondern auch die noch immer präsenten, originellen Häusernamen erinnern daran. Ein Beispiel ist das spätgotische Haus Zur Katz der Konstanzer Patrizier, das diese im ersten Viertel des 15. Jh. nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz erbauen ließen. Heute ist es Bestandteil des Kulturzentrums am Münster. Das Haus Zum Rosgarten, heute Rosgartenmuseum mit kunst- und kulturgeschichtlichem Schwerpunkt, befindet sich im mittelalterlichen Zunfthaus der Metzger, Bäcker und Apotheker. Es bildet mit dem angrenzenden Haus Zum Schwarzen Widder eine Einheit. Das Rathaus ist seit der Mitte des 19. Jh. in einem Gebäudekomplex untergebracht, der sich aus dem Ende des 16. Jh. erbauten Haus Zur Salzscheibe - ehemals Zunfthaus der Leinweber und Umschlagplatz des Salzhandels - sowie dem anschließenden Haus Zum Thurgau zusammensetzt. Schon Ende des 16. Jh. war die städtische Kanzlei dort eingezogen. Die Gestaltung des Innenhofs und weitere Bauelemente aus der Entstehungszeit betonen den Renaissance-Charakter. Die Bemalung, die Ereignisse der Stadtgeschichte aufgreift, stammt aus dem 19. Jh.

Mehr spannende Hausgeschichten finden Sie im virtuellen Stadtrundgang auf der Website von Konstanz.

Weitere Stadt-Infos gibt es wie immer im LEO-Ortslexikon sowie dem Kartenmodul mit seinen weiterführenden Links zu interessanten Lokalitäten.

00
Das Rezept für „Ein Hasen-Pfeffer“ im Oberrheinischen Kochbuch der Margaretha Spörlin, Ausgabe von 1840, Seite 173 [Quelle: Badische Landesbibliothek Karlsruhe 62 A 1429,1]
Das Rezept für „Ein Hasen-Pfeffer“ im Oberrheinischen Kochbuch der Margaretha Spörlin, Ausgabe von 1840, Seite 173 [Quelle: Badische Landesbibliothek Karlsruhe 62 A 1429,1]

Da liegt der Hase im Pfeffer: Früher war das Sprichwort weiter verbreitet. Es bedeutet so viel wie Das ist der entscheidende Punkt und bezieht sich auf ein als Hasenpfeffer bezeichnetes Gericht. Als Grundlage wurde Hasenklein verwendet, also Teile wie Pfoten und Innereien, die für den großen Braten keine Verwendung fanden. Stark gewürzt wurde der Hasenpfeffer als Sauce serviert aber auch als eigenständiges Gericht in Form von Ragouts mit weiteren Zutaten. Das Sprichwort soll entstanden sein, weil das Hasenfleisch als Bestandteil des Gemenges oder geschmacklich nur schwer zu auszumachen war.

Zusammen mit veränderten Essgewohnheiten und veganer oder zumindest fleischloser Kost verschwindet die Redewendung allmählich aus unserem Wortschatz. Vom Aussterben bedrohte Feldhasen oder kuschelige Haustiere im Streichelzoo bereiten keine Gaumenfreuden. Glücklicherweise sind auch Singvögel aus den Speiseplänen verschwunden oder Otter, die als wasserliebende Tiere während der Fastenzeit verspeist werden durften.

Ist von Hasen als Fleischlieferanten die Rede, wird der Begriff oft stellvertretend für Kaninchen gebraucht. Früher galten Hasen und mehr noch die sich sprichwörtlich vermehrenden Kaninchen als Schädlinge, auf die ohne größere Einschränkungen Jagd gemacht werden durfte. Kaninchenfleisch war als Fastenspeise erlaubt, die Haltung im Haus oder in Ställen schon früh verbreitet. Ab dem Mittelalter entstanden Lapinieren, also Kaninchengärten oder –gehege, wo die Tiere Auslauf hatten. In Deutschland kam die Kaninchenzucht in Kleinställen nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 auf. Soldaten hatten die Haltungsform während des Feldzugs jenseits des Rheins kennengelernt. Begünstigt wurde ihre Verbreitung durch die Industrialisierung und die Tatsache, dass sich Kaninchenställe gut in den engen Höfen von Mietskasernen einrichten ließen.

Dass dem Kaninchenfleisch der Beigeschmack eines Arme-Leute-Essens anhaftet, mag ebenfalls zum Rückgang des Verzehrs beigetragen haben. Im Oberrheinischen Kochbuch der Margaretha Spörlin von 1840 erscheint der Hasenpfeffer als eines von vielen Gerichten. Dabei war die Verwertung von Resten in den ansonsten auf gehobene Ansprüche ausgerichteten Rezepten nichts Ungewöhnliches. Schweine- oder Gänsepfeffer, also Gänseklein, wurde auf ähnliche Weise verarbeitet. Üblich war die Teile für einige Zeit einzulegen, was auch den Vorteil hatte, dass das Fleisch gelagert werden konnte. Die Beize bestand aus Öl, Weinbrand oder Essig und würzenden Beigaben. Anschließend kamen die Stücke mit weiteren Zutaten in einen Schmortopf. Margaretha Spörlin empfahl das Braten in Butter mit Zwiebeln und Speck, abgelöscht mit Brühe und Wein sowie Salz, Pfeffer, Nelken, Lorbeer und Wacholder zum Würzen. Zum Binden nahm sie Semmelbrösel.

Mit der Zubereitung auch der letzten Reste des kleinen Bratens hatte sich alles erledigt. Eine weitere, mit der Redewendung verbundene Bedeutung bezieht sich deshalb auf Endgültiges oder nicht mehr Veränderbares.

Die gesamte Ausgabe aus dem Beständen der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe finden Sie auf LEO-BW, auch zum Download:

Oberrheinische Kochbuch oder Anweisung für junge Hausmütter und Töchter: die in der Kunst zu kochen und einzumachen einige Geschicklichkeit erlangen wollen von Margaretha Spörlin, 1840. 

00
Von Hans Thoma gestaltete Lehne eine Bernauer Holzstuhls, Motiv Fuchs und Hase, entstanden um 1905 [Quelle: Badisches Landesmuseum Karlsruhe BA 93/26]
Von Hans Thoma gestaltete Lehne eine Bernauer Holzstuhls, Motiv Fuchs und Hase, entstanden um 1905 [Quelle: Badisches Landesmuseum Karlsruhe BA 93/26]

Die Schwarzwälder haben Humor. Um 1905 entstand dieser Brettstuhl mit einer von Hans Thoma entworfenen Lehne und dem Motiv von Fuchs und Hase. Die Stühle waren ein Produkt der Schnitzereischule Bernau, die 1894/95 als Dependance der Großherzoglichen Schnitzereischule Furtwangen eingerichtet wurde. Neben wirtschaftlichen Aspekten sollte damit der Verlust handwerklicher Traditionen aufgefangen werden. Brettstühle sind der Inbegriff von Bauernstühlen mit charakteristischen runden, schräg ausgestellten Beinen und einem Griffloch in der Rückenlehne. Diese kann mit Schnitzereien verziert werden, die von kunstvollen Ornamenten bis zu figürlichen Darstellungen reichen. Aus lokaltypischen Vorlagen von Brettstühlen entwickelte Johann Bregger, der Leiter der Bernauer Schnitzschule, Idealformen, die sich gut mit Elementen des Jugendstils verbinden ließen und für die Massenproduktion geeignet waren. Der aus Bernau stammende Maler Hans Thoma, der sich auch mit angewandter Kunst beschäftigte und viele Majolika-Entwürfe ausarbeitete, lieferte dazu um 1900 eine Serie von 12 Motiven.

Holzverarbeitung und Schnitzerei haben in Bernau eine lange Tradition. Wie in anderen Gemeinden wurden in den langen Wintermonaten Gegenstände für den Verkauf angefertigt. In Bernau entstanden zunächst Gebrauchsgüter wie Löffel, Gefäße und Spankörbe, später auch Spielzeug und mit steigender Nachfrage Kunstgewerbe, Möbelteile und Dekorationsartikel. Die künstlerische und handwerkliche Holzverarbeitung sind bis heute ein gewerblicher Schwerpunkt in Bernau und ein Faktor im Konzept des Fremdenverkehrs.

Hans Thoma wurde 1839 in Bernau geboren. Die Familie lebte in einfachen Verhältnissen. Das künstlerische Talent erbte er von der Mutter, die mit der Kunsthandwerkerfamilie Winterhalter verwandt war, aus der auch die Maler Hermann und Franz Xaver Winterhalter hervorgingen. Nach mehreren abgebrochenen Lehren konnte Hans Thoma 1859 ein Studium an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe aufnehmen. Nach dem Studium lernte er in Paris die Freilichtmalerei kennen. Danach lebte er einige Jahre in München, später in Frankfurt. Erst 1890 gelang mit einer Ausstellung in München der Durchbruch. Ab 1899 ließ sich die mittlerweile vierköpfige Familie in Kronberg im Taunus nieder. Im selben Jahr wurde Hans Thoma zum Professor an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe und zum Direktor der Kunsthalle Karlsruhe ernannt.

Das 1949 gegründete Hans-Thoma-Kunstmuseum gibt mit Ölgemälden, Grafiken, kunstgewerblichen Arbeiten und Lebensdokumenten einen Einblick in das umfangreiche und vielseitige Werk Hans Thomas. Außerdem zeigt das Museum eine kleine Auswahl von Werken Karl Hauptmanns, der als Feldberg-Maler bekannt ist.

Über die historische Entwicklung der Holzverarbeitung informiert das Holzschneflermuseum Resenhof. Das Forum erlebnis:holz zeigt aktuelle Strömungen und Ausstellungen.

00
Suche

LEO-BW-Blog

Logo LEO-BW-Blog

Herzlich willkommen auf dem LEO-BW-Blog! Sie finden hier aktuelle Beiträge zu landeskundlichen Themen sowie Infos und Neuigkeiten rund um das Portalangebot. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu den einzelnen Posts.

Über den folgenden Link können Sie neue Blog-Beiträge als RSS-Feed abonnieren: 

https://www.leo-bw.de/web/guest/blog/rss