Kaiser Otto (I.) räumt dem Bischof Hartpert von Chur und seiner Kirche anstatt ihres früher von König Konrad gegen Güter im Elsass eingetauschten Besitztums Kirchheim im Neckargau tauschweise genannte Güter und Rechte in Chur selbst ein. 

Erstellt (Anfang): 0960  [960.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 184, Seite 213-214

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Bischöfliches Archiv Chur
Regesten: Hidber: Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 1057. Regesta Imperii Abt. 2, Bd. 1, S. 138, Nr. 280.
Editionen: Würdtwein: Nova subsidia diplomatica, Bd. 3, S. 372, Nr. 95. Mohr: Codex diplomaticus, Bd. 1, S. 79. MGH DD K I / H I / O I, S. 287–289, Nr. 209.
Literatur:
  • Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 271, 286. Sickel: Kaiserurkunden Schweiz, S. 44 (Echtheit). Ficker: Beiträge Urkundenlehre, Bd. 1, S. 170 ff, S. 300, S. 327 (Anm.) und Bd. 2, S. 487.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)