König Friedrich (I.) bestätigt dem von seinen Vorfahren gestifteten Kloster Lorch den Inhalt des Privilegs, das König Konrad (III.) dem Kloster verliehen hat.
Erstellt (Anfang): | 1154 [1154.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band II., Nr. 346, Seite 77-78 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stiftsarchiv St. Paul in Kärnten Signatur oder Titel des Originals: St. Blasien U 306 Regesten: Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 3688. Regesta Imperii Abt. 4, Bd. 2,1, S. 66, Nr. 219. Editionen: Crusius: Annales Suevici, Bd. 2, Buch 10, Kap. 12, S. 419. Mager: De advocatia armata, Kap. 16, S. 721. Besold: Documenta rediviva, Nr. 3, S. 724. Petrus: Suevia ecclesiastica, S. 538. MGH DD F I, Teil 1, S. 128–130, Nr. 77 (unter 1054 Mai 3-17). |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Göppingen Überlieferungsart: Vidimus |