Bischof Heinrich von Konstanz nimmt die früher in Kirchheim verweilende Priorin und deren Schwestern, welche jetzt ein Kloster in Sirnau erbauen wollen, in seine unmittelbare Obhut und verwilligt ihnen verschiedene Rechte und Begünstigungen.
Bischof Heinrich von Konstanz nimmt die früher in Kirchheim verweilende Priorin und deren Schwestern, welche jetzt ein Kloster in Sirnau erbauen wollen, in seine unmittelbare Obhut und verwilligt ihnen verschiedene Rechte und Begünstigungen.
Beteiligte: | - Heinrich; Bischof von Konstanz (1233-1248) [Aussteller]
|
Erstellt (Anfang): | 1241 [1241. Juli 22.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IV., Nr. 983, Seite 33 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: StA Ludwigsburg Signatur oder Titel des Originals: B 175 U 2 Regesten: UB Esslingen, Bd. 1, S. 12, Nr. 51. |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Konstanz |