Der Preiß der Tugend in ländlichen Unterredungen und allegorischen Bildern von Göttern und Menschen 

Datierung :
  • 1779 [Erscheinungsjahr]
Beteiligte (Werk):
  • Franziska, Württemberg, Herzogin [Gefeierte Person]
  • Herzogliche Wirtembergische Militair-Akademie []
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Der Preiß der Tugend in ländlichen Unterredungen und allegorischen Bildern von Göttern und Menschen
  • Einband vorne
  • Spiegel vorne
  • 1r-1v, Titelblatt
  • 2r-02v, Die handelnden Personen sind.
  • A1r-D1r, Teil I
  • A1r-B1v, Der Platz zur Unterredung ist ein hoher ...
  • B2r-C3r, Anwald. Wo haben Sie, Herr Pansoph, ...
  • C3r-D1r, Es kommen wieder Bauren mit ...
  • D1v-E3r, Teil II
  • D1v-E3r, Der neue Plaz, zur Fortsezung dieser ...
  • E3v-F3v, Der erste Meister. Ihr Leute, wenns ...
  • F4r-I2r, Teil III
  • F4r-H1r, Die Titanen, die das Aufsteigen der ...
  • H1v-I2r, Minerva. Die Weißheit gründt das ...
  • Spiegel hinten
  • Einband hinten
  • Farbkeil
Quelle/Sammlung: sammlung14
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:21-dt-80729 [URN]
Weiter im Partnersystem: UB Tübingen OpenDigi
Suche
Average (0 Votes)