Aktivieren Sie JavaScript
um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
Zum Inhalt wechseln
Menü
Startseite LEO-BW
Über uns
Partner
Hilfe
Anmelden
About
À propos
Erkunden Sie das Themenmodul
Suche
Alles
Übergreifend
Politisches Leben
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Besetzte Gebiete
Wirtschaft und Soziales
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Baden zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben in Baden
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Besetzte Gebiete
Wirtschaft und Soziales in Baden
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur in Baden
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Hohenzollern zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben in den Hohenzollernschen Landen
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Sicherheit und Ordnung
Wirtschaft und Soziales in Hohenzollern
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur in Hohenzollern
Bildungswesen
Kultur
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Württemberg zu Beginn der Weimarer Republik
Politisches Leben im Volksstaat Württemberg
Friedensschluss
Demobilmachung
Revolution
Rätebewegung
Staatsorganisation
Parlament
Parteien
Wahlen
Justiz
Sicherheit und Ordnung
Wirtschaft und Soziales in Württemberg
Arbeitswelt
Soziale Situation
Fürsorge
Technische Infrastruktur
Gesellschaft, Bildung und Kultur im Volksstaat Württemberg
Bildungswesen
Kultur
Religion
Freizeit
Frauen
Jugend
Medien
Zeitstrahl
Die provisorische Regierung des Volksstaates Württemberg
Ausgabe von Kriegs- und Notgeld
Aufzeichnungen eines Revolutionärs
Landtagseinberufung An das badische Volk
Abdankung König Wilhelms II von Württemberg
Die badische vorläufige Volksregierung
Zug von Kriegsheimkehrern in Sigmaringen
Maueranschlag An die Bewohner Stuttgarts
Bauer hilf die Städte hungern
Die Volkswehrwache Karlsruhe-Rüppurr
Aufruf zur Teilnahme an der Reichstagswahl
Constantin Fehrenbach auf der Fahrt zur Konferenz von Spa
Uraufführung von Paul Hindemiths Oper
Beerdigung Matthias Erzbergers
Ein Sommernachtstraum
Farben und Wappen des Volksstaates Württemberg
Kinderschutzkommission der SPD Karlsruhe
Hohenzollerisches Notgeld aus der Zeit der Hyperinflation
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Polizeibericht zur Bedeutung der kommunistischen Bewegung in Württemberg
Abtreibungs-Paragraph Plakat der KPD
Thronverzicht von Großherzog Friedrich II von Baden
Clara Zetkin: Eine sozialistisch-kommunistische Frauenpolitikerin
Startseite
Über uns
Partner
Hilfe
Landtagseinberufung „An das badische Volk“
Provisorische Regierung des Volksstaates Württemberg
Urkunde über den Thronverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden
Abdankung König Wilhelms II. von Württemberg
Die badische vorläufige Volksregierung
Zug von Kriegsheimkehrern in Sigmaringen
„Bauer hilf, die Städte hungern!“
Die Volkswehrwache Karlsruhe-Rüppurr
„Der 6. Juni bestimmt unser nächstes Schicksal!“ Aufruf zur Teilnahme an der Reichstagswahl
Constantin Fehrenbach auf der Fahrt zur Konferenz von Spa
Beerdigung Matthias Erzbergers
Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare), Aufführung am württembergischen Landestheater
Farben und Wappen des Volksstaates Württemberg
Kinderschutzkommission der SPD Karlsruhe
„Nieder mit dem Abtreibungs-Paragraphen": Plakat der KPD
Hohenzollerisches Notgeld aus der Zeit der Hyperinflation
Wahlplakat der DNVP zur Reichstagswahl 1924
Themenmodule
/
Von der Monarchie zur Republik
/
Ergebnisliste
/
Typ = Objekt
Ihre Suche filtern nach:
Alle
(596)
Objekte
(596)
Themen
(0)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (596)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (596)
Kategorie
Alle
Alle
Archivalien (596)
1
2
3
...
Pro Seite: 25
10
25
50
100
Sortierung
Relevanz
A-Z
Z-A
Nativ
Gewährung eines Beitrags von 150.000 RM an die Vereinigung deutscher Hofkammern auf Konto "Wald" (Deckname für Organisation Escherich)
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Fürstliches Haus (Rubrik 53)
Normalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Form des von den Fürstlichen Beamten und Bediensteten zu leistenden Diensteides
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Diener und Dienste; Orden (Rubrik 40)
Normalia
Allgemeines
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Holzabgaben an die Entente nach dem Krieg 1914 - 1918
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Forstwesen (Rubrik 50)
Forstnutzung
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Politische Umwälzungen in Deutschland und Österreich und ihr Einfluss auf das Fürstliche Haus und die Fürstliche Verwaltung
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Fürstliches Haus (Rubrik 53)
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Spende des Fürsten von Hohenzollern an den Deutschen Notbund gegen die schwarze Schmach; Anpreisung des Mittels "Göbels Seuchenbefreier Renessin" gegen die Maul- und Klauenseuche; Gesuch der Jungsturmabteilung Schlawe um einen Beitrag; Antrag zum Abschluss einer Aufruhr- und Plünderungsversicherung für die Fürstlich Hohenz. Verwaltung durch die Versicherungsgesellschaft Allianz
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Gnadensachen (Rubrik 62)
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Pressestimmen über die politische Umwälzung, speziell über die "Domänenfrage in Hohenzollern"
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Kammergut (Domänen) (Rubrik 75)
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Pressestimmen über die politische Umwälzung, speziell über die "Domänenfrage in Hohenzollern"
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung
Obere Fürstliche Domänen- und Forstbehörden
Fürstlich Hohenzollernsche Hofkammer / 1544-1997
Kammergut (Domänen) (Rubrik 75)
Generalia
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Durchführung des Friedensvertrags
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Neuenbürg
Oberamt Neuenbürg / (1667-1805) 1806-1938 (-1950)
Verfassung und Verwaltung
Deutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrepubik Deutschland
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Nutzviehlieferungen an Frankreich u. Belgien zur Erfüllung des Friedensvertrages
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt Waldsee
Oberamt Waldsee / 1804-1937
XVI. Kriegs- und Kriegswirtschaftsakten
XVI.A. Kriegsakten
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Viehablieferungen (Rindvieh, Schafe, Ziegen, Geflügel, Pferde) an Frankreich und Belgien
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Südwürttembergische Bestände / 1353-2008
Inneres
Oberämter und Landratsämter
Oberamt/Landratsamt Reutlingen
Oberamt Reutlingen / (1719) 1804-1924
12. Kriegsakten (ab 1914), einschließlich kriegswirtschaftliche Akten
12.1. Kriegsakten
12.1.7. Erfüllung des Friedensvertrags
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben von Hermann Oncken an Prinz Max von Baden; Kapp-Putsch
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Korrespondenz
Wissenschaftler
Hermann Oncken [1869-1945, Historiker] / 1918-1927
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben von Prinz Max von Baden an Ludwig Haas; Ablehnung des Friedensvertrags, Verhältnis der Reichsregierung zu Preußen und zum Heer
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Korrespondenz
Adel, Politiker, Militärs
Ludwig Haas [1875-1930, MdL, MdR für DDP, badischer Innenminster] / 1918-1929
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Schreiben von Prinz Max von Baden an Hermann Oncken; Übersendung einer Broschüre von Hermann Oncken und Einschätzungen zu dieser
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Korrespondenz
Wissenschaftler
Hermann Oncken [1869-1945, Historiker] / 1918-1927
Archivalienuntereinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Proklamationen der direkten Nachkriegszeit
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Dynastie und Regierung
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv
Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv / 1686-1930
Einzelne Angehörige des Hauses Baden
[16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden
Nachkrieg
Reden und Presseverlautbarungen des Prinzen Max nach dem 9.11.1918
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Friedensvertrag, Reparationen an Frankreich und Belgien, Ablieferung von Pferden, Schafen und Ziegen
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Öhringen / 1810-1938 (Vorakten ab 1619, Nachakten bis 1971)
2. Verfassung und Verwaltung
2.2 Deutsches Reich
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Ausführung des Friedensvertrages von Versailles
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 / 1736-1982 (Va ab 1605, Na bis 1984)
Geschäftsbereich Ministerium des Innern
Kreisregierungen (Mittelbehörden der Innenverwaltung)
Kreisregierung Ludwigsburg: Generalia / 1818-1924 (Vorakten ab 1780)
15. KRIEGS- UND MILITÄRWESEN
15.3 Kriegssachen
15.3.2 Kriegswirtschaft
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Akten betr.: Ausführung des Friedensvertrags von Versailles: Entente-Ablieferungen (s. Staatsanzeiger Nr. 13 von 1920). Ablieferungen an die Entente: Feindbund: I.) Rindvieh: 23 Kühe (hälftig tragend, hälftig in Milch, 16 tragende Rinder, Kalbinnen oder Jungrinder, oder Farren; II.) Schafe: 2 Böcke, 154 weibliche Zuchtschafe; III.) Ziegeb; 2 Böcke, 48 Milchziegen; am 17.4.1920: weitere 20 Ziegen (Viehverwertungs-Verband, Aufkäufer Gottlob Hermann, Zuffenhausen; IV.) Geflügel; durch Kommunalverband: Aufkauf von Nutz- u. Zuchtvieh; Erlaß des Ministeriums des Innern und des Ernährungsministeriums betr.: Verhütung von Seuchenverschleppungen anläßlich der Abgabe von Klauenvieh und Geflügel; Verfügungen der Fleisch-Versorgungsstelle, Verwaltungsabteilung, Stuttgart
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Leonberg / 1808-1924
21. KRIEGSWIRTSCHAFT UND REPARATIONEN
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Pferdeablieferung an den Feindes-Bund Frankreich und Belgien gemäß Friedensvertrag; Reparation
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Besigheim / 1804-1918
16. MILITÄRSACHEN
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Durchführung des Art. 238 des Friedensvertrages; Rückgabe von Gegenständen; Allgemeines
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Göppingen / 1805-1938 (Na bis 1941)
9. KRIEGSSACHEN
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Abgetrennte Gebiete, Optionen, Saarabstimmung
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Amtsoberamt Stuttgart / 1821-1938 (Va ab 1791, Na bis 1955)
2. VERFASSUNG UND VERWALTUNG
2.1 Deutsches Reich
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Überwachungskommission der Entente
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Esslingen / 1806-1938 (Va ab 1749, Na bis 1955)
2. VERFASSUNG UND VERWALTUNG
2.1 Deutsches Reich
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Akten betr.: Pferdeablieferung an die Entente. Aufstellung einer Kommission; Pferde-Bestandsaufnahme und Musterung; Erlaß des Ernährungsministeriums betr.: Verhütung von Seuchenverschleppungen anläßlich der Abgabe von Pferden; Abgabe von Zuchtpferden an die Franzosen und Belgier (Enteignung)
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Leonberg / 1808-1924
21. KRIEGSWIRTSCHAFT UND REPARATIONEN
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Ablieferung von Vieh infolge des Versailler Friedensdiktates
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Neckarsulm / 1801-1939
XIX. KRIEGSWIRTSCHAFTLICHE AKTEN
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Friedensvertrag, Reparationen
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Schorndorf / 1807-1938 (Va ab 1786, Na bis 1968)
2. Verfassung und Verwaltung
2.1 Deutsches Reich, Württemberg
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
Militärische Bekanntmachungen im Ersten Weltkrieg; Ausführung des Friedensvertrags von Versailles; Eingliederung des Saarlandes
Quelle/Sammlung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 / 1449-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Oberämter
Oberamt Welzheim / 1908-1939 (Va ab 1794)
2. Verfassung und Verwaltung
2.1 Allgemeines, Deutsches Reich, Württemberg
Archivalieneinheit
Partner
Landesarchiv Baden-Württemberg
1
2
3
...
Pro Seite: 25
10
25
50
100
Sortierung
Relevanz
A-Z
Z-A
Nativ
Suche
Themennavigation
Zur Karte
Nur im angezeigten Kartenausschnitt suchen
oder
ins Kartenmodul wechseln