null

Neu auf LEO-BW: „art&market“

Eine Ausstellung über die Truchsessen-Galerie in London und den englischen Kunstmarkt um 1800

Porträt des Grafen Joseph Truchsess von Waldburg-Zeil-Wurzach, Graphit auf Papier, Datum unbekannt. [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK N Truchsess von Waldburg 94]

Porträt des Grafen Joseph Truchsess von Waldburg-Zeil-Wurzach, Graphit auf Papier, Datum unbekannt. [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK N Truchsess von Waldburg 94]

Im Generallandesarchiv Karlsruhe wird die Ausstellung „art&market“ gezeigt. LEO-BW begleitet die Präsentation mit einer Onlinedarstellung der Exponate.

Die Ausstellung beleuchtet die spannende Geschichte des Grafen Joseph Truchsess von Waldburg-Zeil-Wurzach (1748-1813) und seiner Kunstsammlung. Ursprünglich in den 1780er Jahren in Köln und Straßburg aufgebaut, gelangten die über 1.000 Gemälde, bedingt durch die Wirren der Französischen Revolution, über Wurzach und Wien im Jahr 1803 nach London. Dort sollten sie die Basis einer noch zu errichtenden englischen Nationalgalerie bilden. In der Weltmetropole waren im 18. Jh. wohlhabende Schichten entstanden, die ihr Vermögen durch die internationalen Handelsbeziehungen des Empire erworben hatten. Ihre Kaufkraft schuf die Voraussetzungen für einen erweiterten Markt an Konsum- sowie Luxusgütern. Auch Kunstobjekte waren zunehmend gefragt. Die spezifische kulturelle Infrastruktur mit großen Auktionshäusern und kommerziellen Galerien sollte für das Vorhaben des Grafen gezielt genutzt werden. Die Ausstellung ermöglicht Einblicke in die damaligen Strukturen des Kunstmarkts, dessen Netzwerke, die Vorlieben der Interessenten und nicht zuletzt die künstlerische Rezeption der Truchsessen-Sammlung, z.B. durch William Blake. Gleichzeitig sind die Vorgänge Teil der Entstehungsgeschichte des modernen Kunstmarkts und der Professionalisierung des Ausstellungswesens – ausgehend von den individuellen Vorlieben eines Adligen, hin zur Kommerzialisierung von Kunstwerken, die in heutiger Zeit schwindelerregende Preise erzielen können.

00

Weitere Blogeinträge

Suche

LEO-BW-Blog

Logo LEO-BW-Blog

Herzlich willkommen auf dem LEO-BW-Blog! Sie finden hier aktuelle Beiträge zu landeskundlichen Themen sowie Infos und Neuigkeiten rund um das Portalangebot. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu den einzelnen Posts.

Über den folgenden Link können Sie neue Blog-Beiträge als RSS-Feed abonnieren: 

https://www.leo-bw.de/web/guest/blog/rss