Cholera Kreuz 

Ortsbezüge (Werk):
  • Schönfeld
Objekttyp: Wegkreuz
Inhalt:
  • Das Cholerakreuz wurde 1868 anläßlich der überstandenen Cholera-Epidemie gespendet. Inschriften: Es ist vollbracht J. 19. K. 30. V. Errichtet von Martin Rappert, seiner Ehefrau u. Familie, aus Dankbarkeit der Erloschenen Cholera deren im August und Sept. 1866 so große Opfer erlegen sind und zwar, zu Schönfeld der zehnte Theil zu Ilmspan der zwölfte zu Gerchsheim der dreißigste Theil. Inschrift auf der Rückseite: Mir aber bleibe es ferne, mich zu rühmen als nur allein des Kreuzes unsers Herrn Jesu Christi, durch welchen mir die Welt gekreuzigt ist, und ich der Welt Gal. Vi. XIV bei Maria-Statue steht auf Sockel Siehe deine Mutter bei Johannes-Statue steht auf Sockel Siehe deinen Sohn auf der rechten Seite steht Ausgeführt von Th. Pfeiffer Wertheim 1868
Quelle/Sammlung: Landauf - LandApp BW
Weiter im Partnersystem: Link zum Spot in der LandApp

Ortsbezüge:
Schlagwörter: Wegkreuz, Denkmal & Natur
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)