Berufsdarstellung: Schmied 

Datierung :
  • 1833  [Herstellung]
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Birnkrug
Weitere Angaben zum Werk: Durchmesser: 8,2 cm (Hals), Durchmesser: 8 cm (Standring), Durchmesser: 12 cm (Größtes Maß), Höhe: 18,5 cm [Maße]
Kurzbeschreibung: Der Birnkrug trägt die Darstellung zweier Schmiede in ihrer Werkstatt, dazu eine Namensinschrift und einen Weinspruch. In einem querliegenden Oval sind die beiden Schmiede zu sehen, wie sie mit hocherhobenen Hämmern ein Werkstück auf einem Amboss bearbeiten. Über der Szene umschließt eine Beschriftung in Fraktur den Gefäßhals. Es handelt sich dabei um einen Weinspruch und um die Namen des Besitzerpaares: "Johann Kienzler und "Katharina Kastel". Seitlich wird das Oval von je einem Blumenstrauß gerahmt, den Rand des Kruges ziert eine umlaufende Weinblattborte mit Trauben.
Quelle/Sammlung: Kunst- & Kulturgeschichte - Keramik
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: V 10950 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: http://swbexpo.bsz-bw.de/blm/

Schlagwörter: Schmied, Amboss
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)