Sounhar, Vasall des Königs Karlmann, erneuert, durch eine Erscheinung im Traum gemahnt, die bei seinem Eintritt als Mönch in das Kloster Ellwangen an die Hll. Sulpicius und Servilianus daselbst gemachten Schenkungen im Gebiete des Hl. Georg von Wiesenbach, sowie in Schriesheim und den umliegenden Orten.
Sounhar, Vasall des Königs Karlmann, erneuert, durch eine Erscheinung im Traum gemahnt, die bei seinem Eintritt als Mönch in das Kloster Ellwangen an die Hll. Sulpicius und Servilianus daselbst gemachten Schenkungen im Gebiete des Hl. Georg von Wiesenbach, sowie in Schriesheim und den umliegenden Orten.
Erstellt (Anfang): | 0764 [764.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 8, Seite 8-9 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: StA Ludwigsburg Signatur oder Titel des Originals: B 389 U 2252 Editionen: Khamm: Hierarchia Augustana, Bd. 1, Kap. 1, Nr. 8, S. 3, und ebd., Kap. 2, Nr. 24, S. 9 (Auszug). |
Literatur: | - Acta Theodoro-Palatinae, Bd. 5, S. 533. Bossert: Kloster Ellwangen, S. 67 ff., Nr. 9 (auch zu Ellwanger Urkunden überhaupt).
|
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |