Hiltger gibt alles, was er in Klinger Mark in den Orten Pettinchova und Eiginhova besitzt, unter Vorbehalt der Nutzung desselben für seine Mutter Vatila auf deren Lebenszeit, an das Kloster St. Gallen.
Hiltger gibt alles, was er in Klinger Mark in den Orten Pettinchova und Eiginhova besitzt, unter Vorbehalt der Nutzung desselben für seine Mutter Vatila auf deren Lebenszeit, an das Kloster St. Gallen.
Erstellt (Anfang): | 0793 [793. April 10.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 43, Seite 45-46 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen Signatur oder Titel des Originals: Urk. St. Gallen I. 119 Editionen: Codex traditiones, S. 77. Neugart: Codex diplomaticus, Bd. 1, Nr. 121 (Auszug). UB St. Gallen, Bd. 1, Nr. 136, S. 128. |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Klengen |