Der Abt Walafred von Reichenau bestimmt in Gemeinschaft mit den Klosterältesten, welche Einkünfte ihr Keller zur Bestreitung des klösterlichen Haushalts jährlich zu beziehen und was er dafür zu leisten habe. 

Erstellt (Anfang): 0843  [843. September 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 108, Seite 124-126

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: C 1
Regesten: Repertorium schweizergeschichtlicher Quellen, Abt. 1, Bd. 1, S. 13, Nr. 73.
Editionen: Dümgé: Regesta Badensia, S. 70 f., Anhang Nr. 5. ZGO 42 (1888), S. 352 f.
Literatur:
  • Vgl. ebenso Brandi: Reichenauer Urkundenfälschungen, S. 13, 43, 55 und 69 (zur Fälschung). Fürstenbergisches Urkundenbuch, Bd. 5, S. 18 (zur Ortserklärung). Seitz: Höchstädt, S. 49 ff. (mit Abb. S. 76).
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)