König Ludwig (der Deutsche) bestätigt einen zwischen dem Kloster St. Gallen und dem Grafen Conrad getroffenen Tausch von genannten Gütern im Linzgau und im Argengau.
Erstellt (Anfang): | 0861 [861. April 1.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 132, Seite 155-156 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen Signatur oder Titel des Originals: Urk. St. Gallen III. 299 Regesten: Regest in den Regesta Imperii Abt. 1, Bd. 1, S. 612, Nr. 1445. Editionen: Codex traditiones, S. 304. Neugart: Codex diplomaticus, Bd. 1, Nr. 394. MGH DD LD / Kn / LJ, S. 149 f., Nr. 103. UB St. Gallen, Bd. 2, Nr. 479, S. 95 f. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Frankfurt |