König Arnolf gibt seinem Vasallen Egino fünfzehn Huben, in drei Gauen, an fünf verschiedenen Orten.
Erstellt (Anfang): | 0890 [890. Januar 10.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 166, Seite 193-194 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen Signatur oder Titel des Originals: Urk. St. Gallen FF.3.K.36. Regesten: Regesta Imperii Abt. 1, Bd. 1, S. 747, Nr. 1842 (echt). Editionen: Codex traditiones, S. 378. Neugart: Codex diplomaticus, Bd. 1, Nr. 583. MGH DD Arn, S. 109 f., Nr. 73. UB St. Gallen, Bd. 2, Nr. 674, S. 276 f. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Regensburg |