König Konrad (I.) nimmt das Kloster St. Gallen unter seinen Schutz und bestätigt dessen verschiedene Gerechtsame, sowie namentlich die durch Bischof Salomo demselben zugekommenen Erwerbungen an genannten Orten.
Erstellt (Anfang): | 0912 [912. März 14.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 179, Seite 208-209 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen Signatur oder Titel des Originals: Urk. St. Gallen A.1 A.8 Regesten: Hidber: Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 966. Regesta Imperii Abt. 1, Bd. 1, S. 825, Nr. 2075. Editionen: UB St. Gallen, Bd. 2, S. 368, Nr. 767. Böhmer: Acta Conradi I., S. 9, Nr. 4. MGH DD K I / H I / O I, S. 5 f., Nr. 5. UB St. Gallen, Bd. 2, Nr. 756, S. 357 f. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Straßburg |