Bischof Balderich von Speyer schließt, unter Zustimmung des Kaisers Otto und seines Sohnes, mit dem Diakon Wolvald einen Vertrag über den Besitz und den Eigentumsanfall genannter Orte.
Erstellt (Anfang): | 0972 [972. Januar 29.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 191, Seite 222-223 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: GLA Karlsruhe Signatur oder Titel des Originals: 67/448 fol. 47 r Editionen: Dümgé: Regesta Badensia, S. 91, Nr. 30. Molitor: Vertrag, S. 14 f. |
---|---|
Literatur: |
|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Marbach |