Kaiser Heinrich IV. bestätigt der Kirche zu Speyer und deren Bischof Johann alle von seinen Vorfahren und ihm selbst dahin verliehenen Besitzungen und Freiheiten.
Erstellt (Anfang): | 1101 [1101. April 10.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 258, Seite 324-327 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: GLA Karlsruhe Signatur oder Titel des Originals: 67/449 fol. 150 v - 152 r Regesten: Dümgé: Regesta Badensia, S. 131, Nr. 83 (Urkunde sei verdächtig). Dobenecker: Regesta Thuringiae, Nr. 995. Klosterarchive, Bd. 1, S. 5, Nr. 4. Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 2950. Editionen: UB Bischöfe Speyer, Bd. 1, S. 74, Nr. 258. Hilgard: Urkunden Stadt Speyer, S. 14, Nr. 13. MGH DD H IV, S. 629–632, Nr. 466. |
---|---|
Literatur: |
|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Speyer |