Siegfried und seine Brüder Konrad, Eberhard und Ogoz [von Honstetten] übergeben ihr Erbe in genannten Gauen und Orten an das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen.
Erstellt (Anfang): | 1101 [1101. April 21.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 261, Seite 330-331 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: GLA Karlsruhe Signatur oder Titel des Originals: C 7 Regesten: Repertorium schweizergeschichtlicher Quellen, Abt. 1, Bd. 1, S. 14, Nr. 78. Editionen: Dümgé: Regesta Badensia, S. 119, Anhang Nr. 71. Neugart: Episcopatus Constantiensis, Bd. 1b, S. 579. Quellen Schweizer Geschichte 3 (1879), S. 61 (teilweise abweichende Lesung der Namen und Auflösung der Abkürzungen). |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Schaffhausen |