Kaiser Friedrich (I.) nimmt das Kloster Lochgarten in seinen unmittelbaren Schutz.
Erstellt (Anfang): | 1155 [1155. Oktober 29.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band II., Nr. 351, Seite 94 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HZA Neuenstein Signatur oder Titel des Originals: GA 10 Schubl. 23 II Nr. 2 Regesten: Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 3729. Dobenecker: Regesta Thuringiae, Bd. 2, Nr. 103. Regesta Imperii Abt. 4, Bd. 2,1, S. 108 f., Nr. 366. Editionen: Wibel: Hohenlohische Kirchenhistorie, Bd. 2, Codex Diplomaticus, S. 27, Nr. 14. Hanselmann: Diplomatischer Beweis, Bd. 1, Anh. VII, S. 369. Ussermann: Episcopatus Wirceburgensis, Cod. prob., Nr. 38, S. 38. MGH DD F I, Teil 1, S. 211 f., Nr. 127. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Würzburg |