Papst Alexander III. nimmt das Kloster Herrenalb mit genannten Besitzungen in seinen Schutz, und verleiht ihm weitere ausgedrückte Begünstigungen.
Erstellt (Anfang): | 1177 [1177. Dezember 21.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band II., Nr. 407, Seite 181-182 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 489 K U 1017 Regesten: JL 12959. Germania pontificia, Bd. 3, S. 116, Nr. 1. Editionen: Crusius: Annales Suevici , Bd. 2, 11, Kap. 9, S. 466. Besold: Documenta rediviva, Bd. 1 (Herrenalb Nr. 2), S. 132. Petrus: Suevia ecclesiastica, S. 21. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Anagni |