Kaiser Heinrich VI. übernimmt die Schutzvogtei über genannte Orte des Klosters Kreuzlingen.
Erstellt (Anfang): | 1192 [1192.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band II., Nr. 469, Seite 274-275 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: StA Thurgau Signatur oder Titel des Originals: 7'32 (Kreuzlingen, Stiftsarchiv) (Lade 11, Nr. 7) Regesten: Regesta Imperii Abt. 4, Bd. 3,1, S. 82, Nr. 200; Helbok: Regesten Vorarlberg, Nr. 303. Editionen: Toeche: Jahrbücher Heinrich VI., Nr. 154. Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 4732. Hidber: Schweizerisches Urkundenregister, Bd. 2, Nr. 2652. Regesten Bischöfe Konstanz, Bd. 1, Nr. 1125. UB Thurgau II, Nr. 63, S. 228-231; Marthaler: Diplome Friedrichs I., S. 33 f., Beilage Nr. III. |
---|---|
Literatur: |
|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ulm |