Kaiser Heinrich VI. übergibt dem Kloster Salem auf Bitten seiner Dienstleute, Gerung und Konrad von Obersulgen, deren Güter zu Tepfenhart, Alberweiler und Felben als Eigentum.
Erstellt (Anfang): | 1193 [1193. Mai 13.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band II., Nr. 477, Seite 289-290 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: GLA Karlsruhe Signatur oder Titel des Originals: A 153; 67/1162 S. 82 f. Nr. 51 Regesten: Toeche: Jahrbücher Heinrich VI., Nr. 230. Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 4798 (fälschlich zu März 13). Regesta Imperii Abt. 4, Bd. 3,1, S. 120, Nr. 295. Diestelkamp: Urkundenregesten, Bd. 1, S. 432 f., Nr. 551. Editionen: UB Ulm, Bd. 1, S. 31 f., Nr. 19. Codex diplomaticus Salemitanus, Bd. 1, S. 73 f., Nr. 46. |
---|---|
Literatur: |
|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Mosbach |