Kaiser Heinrich VI. bestätigt die Stiftung des Klosters Bebenhausen durch Pfalzgraf Rudolf von Tübingen und verleiht dem Kloster weitere Begünstigungen.
Erstellt (Anfang): | 1193 [1193. Juni 29.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band II., Nr. 482, Seite 296-297 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stiftsarchiv St. Paul in Kärnten Signatur oder Titel des Originals: Urkunden St. Blasien Nr. 16/alt Nr. 267 Regesten: Toeche: Jahrbücher Heinrich VI., Nr. 240. Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 4821. Regesta Imperii Abt. 4, Bd. 3,1, S. 124, Nr. 304. Editionen: Petrus: Suevia ecclesiastica, S. 128 (nach Besold). Crusius: Annales Suevici, Bd. 2, 12, Kap. 2, S. 512 (Auszug und Zeugenverzeichnis). |
---|---|
Literatur: |
|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Worms |