Bischof Heinrich von Konstanz tut kund, dass der edle Mann, Egilolf von Steußlingen, gegen den Empfang einer genannten Geldsumme den Zehntanteil des Klosters Salem in Grötzingen von dem Dekan daselbst durch den Austausch eines Hofes in Steußlingen an das Kloster zurückerworben habe.
Bischof Heinrich von Konstanz tut kund, dass der edle Mann, Egilolf von Steußlingen, gegen den Empfang einer genannten Geldsumme den Zehntanteil des Klosters Salem in Grötzingen von dem Dekan daselbst durch den Austausch eines Hofes in Steußlingen an das Kloster zurückerworben habe.
Beteiligte: | - Heinrich; Bischof von Konstanz (1233-1248) [Aussteller]
|
Erstellt (Anfang): | 1234 [1234.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band III., Nr. 843, Seite 337 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: verschollen Editionen: ZGO, Bd. 3, S. 468 (Auszug). |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Obermarchtal |