Abt Konrad von Bebenhausen tut kund, dass Ritter Heinrich von Hailfingen die Äcker, Hölzer und Gesträuche auf dem Denzenberg, die er von dem Pfalzgrafen von Tübingen zu Lehen getragen, diesem aufgesagt und mit dessen Bewilligung und in dessen Gegenwart dem Kloster Bebenhausen als Eigentum übergeben habe. 

Beteiligte:
  • Konrad; Abt von Bebenhausen (1225, 1228) [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1226  [(1226.)]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band III., Nr. 702, Seite 184-185

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 1188
Editionen: ZGO, Bd. 3, S. 107. Sattler: Herzogtum Württemberg, Figur 13 (Abb. Siegel).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)