Der erwählte römische König Konrad (IV.) nimmt das Kloster Schussenried mit allen seinen Besitzungen, darunter besonders genannten, in seinen und des Reiches unmittelbaren Schutz und erteilt demselben weitere ausgedehnte Begünstigungen.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1240 [1240. August.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band III., Nr. 951, Seite 455-456 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: H 51 U 75 Regesten: Regesta Imperii Abt. 5, Bd. 1,2, S. 805, Nr. 4428. Editionen: Lünig: Reichsarchiv, Bd. 18, S. 550. Huillard-Bréholles: Historia diplomatica, Bd. 5,1, S. 201. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Biberach |