Bischof Eberhard von Konstanz verkauft seine Burg und Besitzungen in Wittlingen mit dem Berg und den Zugehörungen, welche gemeiniglich Leibgedinge benannt werden, dem Grafen Ulrich von Württemberg unter näher aufgeführten Bedingungen zu erblichen Lehen.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1251 [1251. Juli 1.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IV., Nr. 1204, Seite 271-274 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 601 U 28 Regesten: Chartularium Sangallense, Bd. 3, S. 357, Nr. 1470. Editionen: Württembergische Jahrbücher, Jg. 1830, Hft. 1, S. 155. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Konstanz |