Abt Peter von Bebenhausen verträgt sich wegen eines Streites über das dem Gebhard von Lichtenstein abgekaufte Gut in Geisnang, mit dessen Brüdern, Swaneger und Berthold, durch Erlegung einer Abtragssumme an die beiden letzteren, welche sich zugleich für die Zustimmung ihres dritten Bruders vergeiseln.
Abt Peter von Bebenhausen verträgt sich wegen eines Streites über das dem Gebhard von Lichtenstein abgekaufte Gut in Geisnang, mit dessen Brüdern, Swaneger und Berthold, durch Erlegung einer Abtragssumme an die beiden letzteren, welche sich zugleich für die Zustimmung ihres dritten Bruders vergeiseln.
Beteiligte: | - Peter; Abt von Bebenhausen [Aussteller]
|
Erstellt (Anfang): | 1243 [1243.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IV., Nr. 994, Seite 45 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 782 Editionen: ZGO, Bd. 3, S. 122. Molitor: Geisnang, S. 9. |
Literatur: | - Molitor: Geisnang, S. 7-11.
|
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Reutlingen |