Abt Walter von St. Gallen und Propst Eberhard von S. Stephan in Konstanz beurkunden, wie und auf welche Veranlassung hin Graf Wilhelm von Tübingen alle seine Ansprüche an das Kloster Marchtal der Kirche in Konstanz für immer überlassen habe.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1243 [1243. August 13.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IV., Nr. 1011, Seite 61-62 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv in Regensburg Signatur oder Titel des Originals: Klosterurkunden Marchtal Nr. 21 a Regesten: Regesten Bischöfe Konstanz, Bd. 1, 1584. Urkunden Obermarchtal, S. 60, Nr. 34. Editionen: UB St. Gallen, Bd. 4, S. 984, Anhang 45. Chartularium Sangallense, Bd. 3, S. 263–265, Nr. 1328. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Im Lager vor Böblingen Überlieferungsart: Ausfertigung Beschreibstoff: Pergament |