Bischof Konrad von Speyer weist die zwischen dem Kloster Maulbronn und dem Ritter Konrad von Strubenhart streitig gewesenen, von ihm zu Lehen rührenden Zehnten in den Marken von Mühlhausen und Bauschlott gemäß einem Vergleiche zwischen den Parteien und unter genauer Beschreibung des Bezirks dem genannten Kloster zu und trifft Bestimmungen über die kirchliche Versehung von Ölbronn.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1244 [1244.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IV., Nr. 1018, Seite 68-69 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 502 U 1109 |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Pforzheim |