Bischof Heinrich von Konstanz belehnt den Ritter Albero von Spielberg samt seinen Kindern und Erben mit den Gütern der Burg Spielberg, einem Weinberg, der Mühle in Aichen und zwei Höfen in Hofen und Spaltenstein welche Albero mit Gattin und Kindern der Konstanzer Kirche zu Eigentum überlassen hatte.
Bischof Heinrich von Konstanz belehnt den Ritter Albero von Spielberg samt seinen Kindern und Erben mit den Gütern – der Burg Spielberg, einem Weinberg, der Mühle in Aichen und zwei Höfen in Hofen und Spaltenstein – welche Albero mit Gattin und Kindern der Konstanzer Kirche zu Eigentum überlassen hatte.
Beteiligte: | - Heinrich; Bischof von Konstanz (1233-1248) [Aussteller]
|
Erstellt (Anfang): | 1242 [1242. Juli 11.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IV., Nr. N143, Seite 441-442 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: GLA Karlsruhe Signatur oder Titel des Originals: 67/493 fol. 71 v Nr. 33 Regesten: Chartularium Sangallense, Bd. 3, S. 263, Nr. 1327. |
Ortsbezüge: | - Anwil, Kt. Thurgau, Schweiz
- Bätershausen, Kemmental, Kt. Thurgau, Schweiz
- Hugelshofen, Kemmental, Kt. Thurgau, Schweiz
- Schaffhausen, Kt. Schaffhausen, Schweiz
- Strass, Gachnang, Kt. Thurgau, Schweiz
- Tägerwilen, Kt. Thurgau, Schweiz
- Eichenmühle
- Hasenweiler
- Hofen
- Horn
- Jungnau
- Konstanz
- Sammletshofen
- Schielberg
- Spaltenstein
- Spielberg
|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Konstanz |