Bischof Otto von Würzburg vergleicht in Verbindung mit dem Ansbacher Propst und Archidiakon den Bruder Hartmann, welcher an dem Ort Dürssbronn ein Kloster zu bauen begonnen, und den Pleban Sigloh von Insingen wegen der von letzterem an diesen Neubau erhobenen Ansprüche.
Bischof Otto von Würzburg vergleicht in Verbindung mit dem Ansbacher Propst und Archidiakon den Bruder Hartmann, welcher an dem Ort Dürssbronn ein Kloster zu bauen begonnen, und den Pleban Sigloh von Insingen wegen der von letzterem an diesen Neubau erhobenen Ansprüche.
Beteiligte: | - Otto I.; Bischof von Würzburg (1207-1223) [Aussteller]
|
Erstellt (Anfang): | 1217 [1217. Januar 8.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band V., Nr. N24, Seite 410-411 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stadtarchiv Rothenburg ob der Tauber Signatur oder Titel des Originals: U 4528 Regesten: Schnurrer: Urkunden Rothenburg, Nr. 5., S. 3. |
Ortsbezüge: | - Ansbach, AN
- Dürssbronn
- Frickenhausen am Main, WÜ
- Insingen, AN
- Nordenberg, Windelsbach, AN
- Oberzell, Zell am Main, WÜ
- Rothenburg ob der Tauber, AN
- Stollburg, Oberschwarzach, SW, W
- Uffenheim, NEA
- Unterzell, Zell am Main, WÜ
- Würzburg, WÜ
- Hausen am Bach
- Klosterhof
- Langenburg
|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |