Bischof Hermann von Würzburg überträgt gegen Entschädigung mit Gütern in Adelsheim den dritten Teil des Zehenten in Kochersteinsfeld auf Bitte des seither damit belehnten Edlen Boppo von Walldürn als freies Eigentum an das Kloster Gnadental.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1253 [1253. April.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band V., Nr. 1254, Seite 13-14 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HZA Neuenstein Signatur oder Titel des Originals: GA 10 Schubl. 21 Nr. 2 Editionen: Wibel: Hohenlohische Kirchenhistorie, Bd. 2, Codex Diplomaticus, S. 58, Nr. 37. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |