Die Grafen Ulrich von Württemberg und Heinrich von Fürstenberg schließen einen Tauschvertrag über die halbe Burg Wittlingen gegen die halbe Burg Urach, eine halbe von Graf Heinrichs Mutter herrührende Grafschaft u.s.w. je mit aller Zugehör, treffen Bestimmungen über die Verleihung der Kirchen zu Nürtingen, Dettingen und Urach und über die Ausstattung der Gemahlin des Grafen Berthold von Urach (Agathe, Gräfin von Lechsgmünd und Greifsbach) für den Fall ihrer Witwenschaft.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1254 [1254. April 19.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band V., Nr. 1293, Seite 57-59 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 601 U 30 Regesten: Stälin: Württembergische Geschichte, Bd. 2, S. 497. Editionen: Württembergische Jahrbücher (1830), S. 149. UB Fürstenberg, Bd. 1, S. 202; Reichsständische Archivalurkunden, Bd. 1, S. 7 (kurzer Auszug); Gerbert: Historia Nigrae Silvae, Bd. 3, S. 161, Nr. CXVII (Auszug). |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Urach |