Die Gebrüder Ulrich, Kanoniker zu Straßburg, Berthold, Eberhard, Heinrich und Hugo, Söhne des verstorbenen Ritters Heinrich von Lupfen, schenken um ihres und ihrer Eltern Seelenheils willen und gemäß einer Anordnung ihres Vaters der Meisterin und dem Konvent zu Ke(r)nhausen ihren Besitz zu Offenhausen mit dem Patronatrecht der Kirche und allen Zugehörden.
Erstellt (Anfang): | 1258 [1258.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band V., Nr. 1466, Seite 231-232 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Fürstlich Fürstenbergisches Archiv in Donaueschingen Signatur oder Titel des Originals: OA 25a,1 Regesten: Württembergische Geschichtsquellen, Bd. 3, S. 6, Nr. 25. Editionen: Neugart: Codex diplomaticus, Bd. 2, S. 229, Nr. 970. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Rottweil |