Graf Ulrich von Berg übergibt auf die Bitte Ulrichs genannt Hagine (Haginone) ein Gut in Harthusin, welches der verstorbene Vater Ulrichs von Ulrich von Mundisberc sel. um eine bestimmte Summe Geldes erworben und einem Ministerialen des Grafen, Diether von Su{o}nemv{o}etingin, als Lehen von sich und seinen Nachfolgern übertragen hatte (fidelitati . . . portandum conmisit), nachdem Diether ihm das Gut geschenkt, an Ulrich Hagen (predialiter libere possidendum). Datum anno domini Mo. CCo. LVIIIo., XIIII. kalendas Septembris, indictione Ia.
Graf Ulrich von Berg übergibt auf die Bitte Ulrichs genannt Hagine (Haginone) ein Gut in Harthusin, welches der verstorbene Vater Ulrichs von Ulrich von Mundisberc sel. um eine bestimmte Summe Geldes erworben und einem Ministerialen des Grafen, Diether von Su{o}nemv{o}etingin, als Lehen von sich und seinen Nachfolgern übertragen hatte (fidelitati . . . portandum conmisit), nachdem Diether ihm das Gut geschenkt, an Ulrich Hagen (predialiter libere possidendum). Datum anno domini M<sup>o</sup>. CC<sup>o</sup>. LVIII<sup>o</sup>., XIIII. kalendas Septembris, indictione I<sup>a</sup>.
Erstellt (Anfang): | 1258 [1258. August 19.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band V., Nr. 1502, Seite 267 |
Überlieferung/Ausgaben: | Regesten: Regesten Grafen von Berg, S. 26, Nr. 110. Editionen: Urkundenbuch der Abtei Salem in ZGORh 35, S. 375 |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |