Graf Ulrich von Berg übergibt die von seinem Dienstmann Heinrich von Weiler und dessen Ehefrau Adelheid an das Kloster Heggbach verkauften Güter zu Maselheim an dieses Kloster.
Erstellt (Anfang): | 1267 [1267. Juni.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VI., Nr. 1927, Seite 317-318 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg Signatur oder Titel des Originals: WoHe U 6 Regesten: Regesten Grafen von Berg, S. 27, Nr. 115. |
---|