Der Dekan in Pfohren bezeugt dem Bischof Eberhard von Konstanz auf Verlangen, dass die Brüder Fürst von Hirschegg auf diese Herrschaft gegenüber von Konrad von Wartenberg verzichtet haben mit Ausnahme der Mannlehen, welche einer, und der zur Herrschaft gehörigen edlen Leute, welche ein anderer der Brüder sich vorbehalten.
Der Dekan in Pfohren bezeugt dem Bischof Eberhard von Konstanz auf Verlangen, dass die Brüder Fürst von Hirschegg auf diese Herrschaft gegenüber von Konrad von Wartenberg verzichtet haben mit Ausnahme der Mannlehen, welche einer, und der zur Herrschaft gehörigen edlen Leute, welche ein anderer der Brüder sich vorbehalten.
Erstellt (Anfang): | 1268 [Ohne Zeitangabe. (1268, um Juli).] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VI., Nr. 2016, Seite 407-408 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 343 U 114 Editionen: Freiburger Diözesanarchiv, Bd. 11, S. 163 (Auszug). |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |